Schlagwörter: Freie Trauung, Hochzeit verschieben, Hochzeitsplaner, Weddingplanner
24. Mai 2020
0
Für nicht wenige Paare ist es im Frühjahr 2020 leider zur Realität geworden, dass die über Monate geplante Hochzeit aufgrund der coronabedingten Einschränkungen verschoben werden musste. Der Entschluss fiel nicht leicht, eine Entscheidung musste aber getroffen werden. Was ist zu tun?
Hier meine Empfehlungen als Hochzeitsplanerin und Traurednerin.
Wer neben der standesamtlichen Trauung auch eine Freie Trauung oder eine kirchliche Trauung geplant hat, sollte den Termin beim Standesamt beibehalten.
Stimmt mit Eurer Location und der Traurednerin oder dem Pfarrer einen neuen Termin ab. Legt diesen Termin entweder in die Herbstmonate oder auch in das nächste Jahr.
Informiert alle Dienstleister, dass Ihr Eure Hochzeit verschieben müsst. Erfahrungsgemäß verzichtet der überwiegende Teil der Dienstleister auf Stornogebühren, wenn Ihr eine Buchung auch zum neuen Termin vornehmt.
Informiert alle Eure Gäste darüber, dass Eure Hochzeit nicht am geplanten Tag stattfinden kann. Dies geht am besten mit einer „Save-the-new-date-Karte“. Behaltet das Layout Eurer bisherigen Papeterie bei, damit bleibt auch die Vorfreude erhalten.
Genießt den Tag, an dem Ihr heiraten wolltet. Lasst Euch die Vorfreude nicht verderben, damit ändert Ihr nichts.
Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.
Comments