Professionelle Hochzeitsplanerin Karin Eidner

Gut sanierte Schlösser und Burgen, moderne Hotels, Restaurants und Mieträume im typischen Industrial Chic, idylllische Landschaften, Natur und Romantik machen es Heiratswilligen nicht einfach, sich für die passende Hochzeitslocation und den Trauungsort in Chemnitz und Umgebung zu entscheiden. Mit einer ganz individuellen Hochzeitsplanung lässt sich jedes Haus zu Ihrem ganz persönlichen Hochzeitsort gestalten. Das edle Barockschloss im kleinen Ort Lichtenwalde mit seinem schön gestalteten Park ist wohl der im Gebiet Chemnitz beliebteste Ort für Trauungen. Die Gegend hält aber auch kleine Raritäten und Insiderlokale und idyllische Locations in ländlicher Gegend bereit, an denen es sich ganz nach Ihren Vorstellungen hervorragend feiern lässt.

Als Hochzeitsplaner kenne ich aus der Erfahrung vorangegangener Feste die lokalen Möglichkeiten, bin stets auf der Suche nach Neuentdeckungen und finde die Traumlocation für Ihre Hochzeit und den dazu passenden Ort für die Trauung. Standesamt, Kirche oder auch freie Trauung, es gibt viele schöne Plätze, an denen Sie sich das Ja-Wort geben können. Neben den klassischen Trauorten in den örtlichen Standesämtern bieten viele Städte und Gemeinden auch Trauungen in ganz besonderer Umgebung an. Wer in Chemnitz heiraten möchte, kann sich beispielsweise in den stilvollen Räumen der Villa Esche oder auch ziemlich ausgefallen in der historischen Straßenbahn trauen lassen.

Das Chemnitzer Umland hält weitere interessante Möglichkeiten bereit. Selbst Trauungen unter freiem Himmel lassen sich arrangieren. Der Wunsch, umgeben von duftenden Wiesen und Wäldern den Bund der Ehe zu schließen, kann in Erfüllung gehen.

Sie entscheiden, ob Sie sich an Ihrem Wohnort trauen lassen und dort feiern wollen, oder ob Sie Ihre Hochzeitsgäste zu einer lokalen Neuentdeckung einladen möchten. Übernachten Sie mit Ihrer Hochzeitsgesellschaft am Ort der Hochzeitsfeier und genießen Sie auch noch den nächsten Tag bei einem gemeinsamen Frühstück, lassen Sie die frischen Erinnerungen noch einmal gemeinsam aufleben.

Und noch ein kleiner Tipp. Beliebtester Tag für Hochzeiten ist der Samstag. Aber auch an einem Freitag lässt es sich ganz entspannt feiern. Oftmals stehen Locations und Dienstleister an einem Freitag noch in großer Auswahl zur Verfügung und sicher richten es Ihre Familien und Freunde ein, sich Ihren Freitag rechtzeitig freizuhalten. Feiern Sie ganz entspannt bis in den Samstag, verabschieden Sie sich am Samstagvormittag von allen, die mit Ihnen gefeiert haben und alle können ganz entspannt nach Hause fahren und haben den Sonntag noch vor sich.

Über mich

Über mich

Seit 2012 begleite ich Brautpaare im Raum Sachsen und Thüringen vom ersten Schritt der Hochzeitsvorbereitungen bis hin zur Hochzeit. Jedes Paar ist einzigartig, also soll auch jede Hochzeit einzigartig werden.

Telefon:
037381 81908
Mobil:
0172 3490776
E-Mail:
karineidner@t-online.de

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen